top of page
20250108_200433.jpg
button__Mitglied werden_01.png

Druckluft - Schützen

Beim Druckluftschießen handelt es sich im Volksmund bekannt unter Luftgewehr/-pistoleschießen und es werden da drunter alle Sportgeräte zusammengefasst, die Geschosse mithilfe kalter Gase (i.d.R. Pressluft, selten auch CO2) verschießen. Für den sportlichen Bereich sind Luftgewehre mit einer maximalen Mündungsenergie von 7,5 Joule und einem Kaliber von 4,5mm zugelassen.
 

Das Maximalgewicht beläuft sich über alle Klassen und Unterdisziplinen auf 5.500g. Spezielle Schießkleidung, i.d.R. Schuhe, Hose, Jacke und Handschuh für die Stützhand, ist gestattet.

Das Ziel ist 10m vom Schützen entfernt, die Zehn ist lediglich 0,5mm im Durchmesser groß. Die jeweils niedrigeren Ringe folgen im Abstand von jeweils 2,5mm. Es ist also höchste Präzision erforderlich, bei minimaler Fehlertoleranz.

Quelle : Homepage Deutscher Schützenbund (DSB) - Luftgewehr

Logo_DSB__ohne Text__klein.gif

Unsere Abteilung

Druckluftschießen ist eine anerkannte Disziplin im Schießsport und wird sowohl auf regionaler als auch auf nationaler und internationaler Ebene in Wettkämpfen ausgetragen. Es gibt spezielle Wettbewerbe, die sich ausschließlich auf Druckluftwaffen konzentrieren.

Druckluftschießen fördert die Konzentration, die Hand-Augen-Koordination und die Atemtechnik. Es ist eine präzise Sportart, die viel Geduld und Übung erfordert.

Dieser Sport kann bis ins hohe Alter betrieben werden, oder bietet eine gute Basis für andere Schießsport-Disziplinen.

Trainingszeiten

jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr

Druckluft-Terminplan

Ansprechpartner

Georg Birle

2. Schützenmeister

Gruppen Neuigkeiten

bottom of page